Seydou Conté

Diplomat

* 13. Juli 1921 Songoyah

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1962

vom 29. Januar 1962

Wirken

Seydou conté wurde am 13. Juli 1921 im Dorfe Songoyah (Guinea) geboren. Er besuchte eine Grundschule in Konakry und eine Sanitäterschule in Dakar (Senegal). Später reiste C. nach Frankreich, studierte an der Sorbonne Medizin und spezialisierte sich auf Chirurgie. Dann ging er wieder nach Dakar und arbeitete im Krankenhaus "Le Dantec".

Gleich nach der Ausrufung der Unabhängigkeit Guineas und der Gründung der Republik Guinea (2. Okt. 1958) kehrte C. nach Conakry zurück, wo er zum Chefchirurgen des staatlichen Krankenhauses "Ballay" ernannt wurde.

Auf der Suche nach geeigneten Repräsentanten des neuen Staates im Ausland fiel die Wahl Sekou Tourés auf C. bei der Besetzung des wichtigen Moskauer Botschafterpostens. Laut Erlaß des Präsidenten der Republik Guinea vom 31. Aug. 1959 wurde C. zum Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Guinea in der UdSSR ernannt. Er traf am 16. Nov. 1959 in Moskau ein.

C. gehörte auch der Guinea-Delegation auf der 14. UN-Vollversammlungstagung an. Er ist überzeugter Anhänger Tourés und beherrscht den östlichen Sprachschatz. Jedenfalls sprach er erst Kürzlich von den "schmutzigen Ideen des Westens". Der wachsende ...